nodium #11
nodium #11 zum Thema "Zukunft urbaner Plätze" erschien im April 2020 und widmet sich einem Schwerpunktthema, das für die Lebensqualität in den Städten schon immer eine zentrale Rolle spielte: der öffentliche Raum als Lebensraum.

AUS DEM INHALT...
Interview
- James Corner, Ehrendoktor der TUM aus New York
- Lutz Spandau, Vorsitzender der Allianz Umweltstiftung.
Was macht eigentlich?
- Ute Hick-Weber
- Christian Ufer
- Stefan Helleckes
- Josef Heringer
Weihenstephaner Forum "Zukunft urbaner Plätze"
- Gottlieb Duttweiler Institut (Zürich)
- Anna Kirstgen (Köln)
- Cordelia Polinna (Berlin)
- Sophie Wolfrum (München)
- und viele andere Beiträge
REDAKTION
Leitung: Gero Engeser
Mitarbeit: Martin Augenstein, Markus Bauer, Alina Eckl, Thomas Jakob, Fabian Konopka, Lydia Mitterhuber, Sonja Weber, Udo Weilacher
Cover-Design: Gero Engeser
Layout: Alina Eckl
Heftumfang: 128 Seiten
Auflage: 800
ISBN: 978-3-941370-93-7