13
SEP
2025
100 Jahre
Prof. em. Dr. Dr. h.c.
Wolfgang Haber
Wolfgang Haber hat in seinem langen Leben insbesondere auch am TUM-Campus Weihenstephan entscheidende Spuren hinterlassen. So hat er u.a. den Studiengang 'Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung' entwickelt und den Bau des Landschaftsgebäudes veranlasst. Diesen Einsatz möchte der Alumni-Club Landschaft markieren durch die Pflanzung einer 'Haber-Eiche' an zentraler Stelle auf dem Campus. Dies unterstützt die seit einigen Jahren laufende Biodiversitäts-Aufwertung des Campus.
Gratulation mit Spende und Online-Eintrag
Helfen Sie mit eine veritable, nachhaltige Haber-Eiche (Quercus robur, Stammumfang 18/20, einschl. Dreibock und Plakette, ca. 1.000,- EUR) auf dem Campus Weihenstephan zu finanzieren und gratulieren Sie Herrn Haber zu seinem Hundertsten mit einem namentlichen Online-Eintrag (wenn Sie möchten gern mit Ihren begleitenden Glückwünschen). Herr Haber wird am Ende einen Ausdruck der gesammelten Spendernamen (ohne Nennung der Höhe) und der Glückwünsche bekommen. Sollten die Spenden den erforderlichen Betrag übersteigen, wird Herr Haber bestimmen, wohin der Überschuss gespendet wird.
Die Kampagne zur Spendensammlung und das Online-Glückwunschformular wird über den Geburtstag Herrn Habers am 13.9. hinaus Bestand haben bis wenigstens zum derzeit geplanten Pflanztermin Sa-vormittag 11.Oktober. Weitere Details und Updates hier in Bälde.
Die "Habereiche"

Jetzt mitmachen und weitersagen:
1.) Für die Eiche spenden
(auch kleine Beiträge zählen):
ACL - Alumni-Club Landschaft e.V.
GLS Bank
IBAN: DE51 4306 0967 8224 9888 00
BIC: GENODEM1GLS
Kennwort: "Habereiche"
2.) Online-Eintrag machen (und dabei evtl. Glückwünsche senden)

1990: Der damalige Vorsitzende des Sachverständigenrates für Umweltfragen, W. Haber mit dem damaligen Umweltminister Töpfer
Von Bundesarchiv, B 145 Bild-F086297-0025 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5473264

Wir hoffen, dass die Habereiche viel Früchte geben wird, auch, wenn es, anders als auf dem Platzhalterbild eine Quercus robur (deutsche Eiche) wird...

W. Haber beim ACL Sommerfest 2025
© Huang_Qi
* Bild erzeugt mit Scholar ChatGPT5 am 12.8.
(paint a fotorealistic image with an awsome fairytale ageold ecological oak with significant living signs in the back with 55% transparency (above earthground) while in the foreground (0% transparency) there is a new 3m oak (18/20) with a root ball floating in the middle of the picture. The floating oak is illuminated by rays of sun)