nodium #4
Mit der ersten Ausgabe von nodium 2012 "Metropolis Nonformal", präsentiert im Rahmen einer kleinen Vernissage in Weihenstephan, hat der Alumni-Club Landschaft der TUM einen neuen Maßstab für gelungene Innen- und Außenkommunikation gesetzt - ganze 108 Seiten stark ist das neue Heft!
Nicht nur innerhalb der TUM stieß nodium #4 auf große Anerkennung, etwa bei TUM-Präsident Wolfgang A. Herrmann, der sich in einem persönlichen Brief für das gelungene Heft bedankte. Auch an unseren Partneruniversitäten im In- und Ausland nahm man nodium, das damit verbundene Engagement unseres Alumni-Clubs sowie die Leistungsfähigkeit von Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung in Lehre und Forschung an der TUM beeindruckt zur Kenntnis
AUS DEM INHALT...
Editorial download als PDF
Interview
- Prof. Dr. Jörg Pfadenhauer (download als PDF)
- Prof. Dr. Boris Schröder
- Prof. Dr. Wolfgang Weisser
Was macht eigentlich?
- Monika Frank
- Peter Kühn
- Anja Maubach
- Peter Wilde
- der Studiengang 1986 und 2011
Weihenstephaner Forum "Metropolis Nonformal"
- Claudio Acioli Jr. (Brasilien)
- David Gouverneur (USA)
- Christian Werthmann (Deutschland/ USA)
Neues aus der TUM Landschaft u.a.:
- Vizepräsidentin der TUM Regine Keller
- Verabschiedung von Ludwig Trepl
- und vieles mehr ...
REDAKTION
Leitung: Tobias Kramer
Mitarbeit: Rieke Hansen, Thomas Jakob, Philipp Königer, Tobias Kramer, Cornelia Lutz, Felix Metzler, Sonja Weber, Udo Weilacher
Cover-Design: Tobias Kramer
Layout: Tobias Kramer, Sonja Weber
Heftumfang: 108
Auflage: 600
ISBN 978-3-941370-16-6